Golem.de
 
Suchen bei Golem.de
Golem.de Newsletter-Abo
Stellenmarkt

Abteilungsleiter/in Test-Management
Versicherungskammer Bayern, München

Ingenieur Kundenprojekte (m/w)
euro engineering AG, Dresden

Anwendungsprogrammierer(m/w)
ABAS Projektierung GmbH, Langen

Letzte Meldungen

Filiago: Wechselangebot für Teles' SkyDSL-Kunden

USA: Über 750.000 HD-DVD-Player verkauft

Firefox 2.0.0.10 bringt neuen Fehler

Zwischen Autor und Weltpatent

Roadmap: Intels Nehalem zuerst ohne integrierte Grafik?

Navigationsgerät mit Straßenführung in 3D

Reding will SMS in Europa günstiger machen

Deus Ex 3 - Die Entwicklung geht los

iPhone ohne SIM-Lock - T-Mobile ist überfordert

BMW will Auto-Elektronik per IP vernetzen

Bericht: Star Trek Online wechselt den Eigentümer

Briten finden iPhone zu teuer

Europäisches Satellitenkonsortium steht vor dem Aus

Erster Nokia-Shop in Deutschland vor der Eröffnung

Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer plant Mobiltelefone

Kommen DVDs mit Werbeunterbrechungen?

Die Gnome Foundation und OOXML

Wirtschaftsministerium startet Online-Plattform zu Patenten

Transcend S5 – Kleiner Kartenleser für SDHC, SD und MMC

Firefox 2.0.0.10 stopft drei Sicherheitslöcher (Update)

Bericht: Google bald mit virtuellen Festplatten

BKA speichert Besucher-IP-Adressen seit 2001

Nachschub: Amazon bietet Abos für Produkte an

Entertainment-Produkte bei Onlinern hoch im Kurs

Computer findet neue menschliche Gene

Microsoft feiert WGA-Prüfung als Erfolg

Chinas Surfer leben den digitalen Lifestyle

GPL-Problem bei Asus' Eee-PC?

Online-Office Zoho erhielt zahlreiche Neuerungen

Frankreich: Internet-Entzug wegen Urheberrechtsverletzungen?

Weitere News


Haben wir etwas übersehen? Dann Mail an news@golem.de.

HOME


Hardware / 27.11.2007 / 11:37 Trackback     Versenden     Druck 

BMW will Auto-Elektronik per IP vernetzen

Einheitliches Protokoll statt vieler Busse

In zukünftigen BMWs soll mit dem Internet Protocol (IP) die Sprache des weltweiten Netzes auch die Elektronik des Fahrzeuges vernetzen. Die Bordelektronik soll sich dabei besser in der Werkstatt betreuen lassen, zudem finden neue Geräte leichter Anschluss. Der Fahrer soll zudem Daten aus dem Auto auch per Internet nutzen können.

IP-Vernetzung im Fahrzeug
IP-Vernetzung im Fahrzeug
In modernen Autos herrscht eine babylonische Sprachverwirrung, weil viele Bus-Systeme wie CAN, LIN, Most und FlexRay über die Jahrzehnte für die Vernetzung der immer zahlreicher werdenden Komponenten in die Fahrzeuge Einzug hielten. BMW hat nun in einem Prototypen gezeigt, wie sich diese Busse über Gateways in ein lokales IP-Netz einbinden lassen. Dabei sind beispielsweise die Motorelektronik und das Stabilitätsprogramm per IP über die Head-Unit - früher auch "Autoradio" genannt - zu steuern. Auch sicherheitskritische Daten will BMW in einem Modell der 5er-Serie in Echtzeit per IP übertragen haben.

Alle Daten in der Head Unit
Alle Daten in der Head Unit
Auch die digitale Verteilung von Mediendaten innerhalb des BMWs wie für die Video-Monitore in den Kopfstützen wird per IP vorgenommen, ebenso wie eine Rückfahrkamera als Einparkhilfe. Anschluss an den Rest des Internets findet der Wagen laut BMWs Vorstellung beispielsweise über WiMax. Dann soll es auch möglich sein, die MP3-Sammlung des Autos auch zu Hause zu nutzen.

Prototyp mit IP-Vernetzung
Prototyp mit IP-Vernetzung
Auch ohne Mediendaten und Navigationssystem hat ein modernes Fahrzeug laut BMW schon bis zu 115 MByte Daten und Programme an Bord, dazu kommen bei Oberklasse-Wagen BMW zufolge noch bis zu 70 Sensoren. Die Verwaltung und Aktualisierung dieser Informationen soll für die Werkstätten mit IP einfacher werden, unter anderem, weil die nötigen Gateways für die Bus-Systeme schon im Auto stecken. Wie der bayerische Autohersteller gegenüber Golem.de erklärte, erfolgte die Entwicklung in der hauseigenen Forschungsabteilung - BMW-Partner Intel ist vorerst noch nicht mit von der Partie. Serienreif soll das System innerhalb der nächsten fünf bis zehn Jahre werden. (nie)
Kommentar-Übersicht / Kommentieren:
Üsch geb dir OSI ;) (kT) (laxroth, 27.11.07 13:57)
Re: Da lohnt sich dann der Hack (Spaßverderber, 27.11.07 13:55)
IPv6? (feierabend, 27.11.07 13:49)
Re: Erbarmen (Ikke, 27.11.07 13:22)
Hackersichere Autos (Der kleine Racker, 27.11.07 13:21)
Trackback:
Links zum Artikel

BMW

Mehr zum Thema RSS ATOM
Audio/Video 2.0 1.0
Mobile Computing 2.0 1.0
Alle News 2.0 1.0
Bookmarks:
Artikel bei Mister Wong ablegen Artikel bei Yigg ablegen Artikel bei Linkarena ablegen Artikel bei Google ablegen Artikel bei del.icio.us ablegen Artikel bei Webnews ablegen
Verwandte Artikel
ANZEIGE
 

Audio/Video | Desktop-Applikationen | Foto | Games | Handy | Internet | Mobil | OSS | PC-Hardware | Politik/Recht | Security | Software-Entwicklung | Wirtschaft | Wissenschaft

Ticker | RSS | Forum | Zusatz-Dienste | Markt | Jobs | IT-Events

Home | Impressum | Werbung | Freunde

Copyright © 1997 - 2007 Golem.de. Alle Rechte vorbehalten.